21.11.2018 • NewsOxeaForce MajeureAir Liquide

Oxea: Force Majeure für einzelne Produktgruppen

Als Folge einer Betriebsstörung bei einem Rohstofflieferanten am Standort Oberhausen kommt es bis auf weiteres zu Einschränkungen bei der Lieferung von bestimmten Produkten aus den Produktionsanlagen in Oberhausen.

In der Nacht zum 18. November 2018 kam es in der Synthesegasproduktion des Standortpartners Air Liquide auf dem Werksgelände von Oxea in Oberhausen zu einer Betriebsstörung. Die betroffene Anlage wurde automatisch abgeschaltet, Menschen oder die Umwelt kamen dabei nicht zu Schaden.

Air Liquide produziert in Oberhausen technische Gase, darunter Synthesegas, die als Rohstoffe an Oxea zur Weiterverarbeitung auf dem Standort geliefert werden.

Oxea kann derzeit keine genaueren Auskünfte zur Dauer der Situation geben. Das Unternehmen hat seine Kunden bereits in Kenntnis gesetzt und wird sie über die weitere Entwicklung und die Lieferfähigkeit zeitnah informieren.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.