08.07.2019 • NewsOxeaChemieindustrieOliver Borgmeier

Oxea errichtet neue Anlage für Carbonsäuren in Oberhausen

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Oxea beschlossen, in Oberhausen eine neue Großanlage zur Herstellung von Carbonsäuren zu bauen.

Die neue Anlage ist die sechste ihrer Art im globalen Produktionsnetzwerk von Oxea. Nach der Inbetriebnahme bis Ende 2021 wird es die derzeitige Produktionskapazität für Isononansäure verdoppeln und die Produktionskapazität von Oxea für Carbonsäuren insgesamt um mehr als 30% erhöhen.

„Mit unserer neuen Anlage wollen wir die Versorgungslage für Isononansäure deutlich verbessern. Durch die erhöhte Kapazität von Oxea wird die Flexibilität unserer Produktionsplattformen weiter gesteigert, so dass unsere Kunden ihr Geschäft über das gesamte Säureportfolio hinweg ausbauen können. Oxea wird außerdem in Asien ein eigenes Logistikzentrum einrichten, um das Wachstum und die Agilität des asiatischen Marktes zu unterstützen", sagte Kyle Hendrix, Global Commercial Director for Carboxylic Acids and Derivatives.

Nach einem umfangreichen Standortauswahlverfahren entschied sich das Board von Oxea für Oberhausen als die beste Option. „Unser Standort Oberhausen bietet entscheidende Vorteile bei der Baugeschwindigkeit und der Integration in unser bestehendes Produktionsnetzwerk. Der Bau unserer sechsten Carbonsäurenanlage spielt in der Wachstumsvision von Oxea eine wesentliche Rolle und wir werden in den Jahren 2020 und 2021 die Herstellungsverfahren in unseren Säureanlagen weiter verbessern und Engpässe beseitigen", kommentierte COO Oliver Borgmeier.

Carbonsäuren von Oxea werden bei der Herstellung von synthetischen Schmierstoffen und als Bausteine für die Futtermittelindustrie eingesetzt.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.