15.05.2019 • NewsOxeaKapazitätserweiterungSchmierstoffe

Oxea erhöht Produktionskapazität für Isononansäure in Oberhausen

Oxea hat Engpässe für seine bestehenden Isononansäure-Produktionsanlagen in Oberhausen erfolgreich beseitigt.

Oxea hat Engpässe für seine bestehenden Isononansäure-Produktionsanlagen in Oberhausen erfolgreich beseitigt. Die zusätzliche Produktionskapazität wird das Unternehmen dazu nutzen, um das Wachstum des globalen Marktes für synthetische Schmierstoffe zu unterstützen. Diese Maßnahme ist die erste in einer Reihe von weiteren, mit denen Oxea seine Produktionskapazität für Carbonsäuren kurzfristig steigern möchte. Zudem plant das Unternehmen, im Jahr 2021 seine sechste Großanlage zur Herstellung von Carbonsäuren in Betrieb zu nehmen.

„Zusätzliche Projekte zum weiteren Ausbau unserer Carbonsäureproduktion befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Planung und Umsetzung. Das flexible Konzept von Oxea zur Herstellung von Isononansäure in mehreren Anlagen bietet uns Chancen für einen schnellen Ausbau unserer Vertriebsposition”, so Kyle Hendrix, Global Commercial Director for Carboxylic Acids and Derivatives.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.