

Schon seit Jahren gehört der verantwortungsvolle Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen zur täglichen Arbeit des 1922 gegründeten Familienunternehmens Overlack. Verstärkt kümmert sich der Distributeur für Basischemie und Spezialitäten aber auch darum, Chemikalien umweltschonend aufzubereiten. Jüngst erfolgte daher die Übernahme von Dest Löselmittelrecycling. Dieser Spezialist verfügt über große Erfahrung in der Wiedergewinnung von Lösungsmitteln und betreibt inzwischen drei Anlagen mit einer Destillationskapazität von ca. 18.000 t/a. Alkohole, Aromaten, Ester, Ketone und Verdünnungen können sowohl mittels einfacher „Über-Kopf"-Destillation als auch mit aufwendiger Extraktiv-Rektifikation hochwertig aufbereitet werden. Zurzeit integrieren die Verantwortlichen bei Overlack, Vertriebsleiter Tommy Reinbold und Geschäftsführer Michael Biack, das Destillationsgeschäft in die Overlack Gruppe. Dabei ist beabsichtigt, das Angebot auf alle europäischen Niederlassungen auszudehnen. Die Overlack Gruppe wird somit in der Lage sein, umweltgerechte Lösungen für den Umgang mit Lösungsmitteln zu wirtschaftlich interessanten Konditionen europaweit anzubieten. Ein Schritt über die reine Handelstätigkeit hinaus.
Meist gelesen

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.








