26.07.2016 • NewsOrganobalanceBiochemieBiotechnologie

Organobalance erhält US-Patent auf mikrobiellen Wirkstoff

Die US-Patentbehörde hat dem deutschen Biotechnologie-Unternehmen Organobalance ein Patent für einen auf Bakterien basierenden Wirkstoff gegen spezifische pathogene Keime (Erkältung, Halsentzündungen) erteilt. Das spezielle Milchsäure-Bakterium wurde in einem mehrstufigen Screening aus der eigenen Sammlung proprietärer Bakterienstämme identifiziert und die Wirkweise in Studien nachgewiesen. Der Wirkstoff kann vorbeugend eingesetzt werden und möglicherweise bei Erkältungskrankheiten wie zum Beispiel einer durch Streptokokken verursachten Entzündung eine Alternative zur oftmals üblichen Gabe von Antibiotika bedeuten.

"Für uns ist das erteilte Patent ein weiterer Beleg für das große Potential von neuen bioaktiven Wirkstoffen aus probiotischen Lactobacillus-Stämmen", betont die Mikrobiologin Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin des Unternehmens.

Im Auftrag der Lebensmittelindustrie, von Pharma-, Kosmetik- oder Futtermittel-Herstellern und für die industrielle Biotechnologie nutzt man die eigene, mehrere Tausend Bakterien- und Hefestämme umfassende Sammlung, um Wirkstoffe zu erforschen. Auf diese Weise hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren bakterielle Wirkstoffe zur probiotischen Vorbeugung und Therapie von bakteriell bedingten Infektionen wie Karies, Magengeschwüren und Hautproblemen sowie gegen unerwünschte Gerüche wie Schweißgeruch und Textilgeruch entwickelt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.