22.07.2019 • NewsOqemaStockmeierQuaron

Oqema stellt sich in Frankreich neu auf

Die Partnerunternehmen Oqema und Stockmeier Holding haben sich entschieden, ihre Beteiligungen an Quaron neu zu ordnen. Seit 2011 hält Oqema 50% der Anteile der gemeinsam erworbenen Quaron, einem der führenden Distributionsunternehmen für Chemikalien in Frankreich. Quaron wurde gemeinschaftlich von beiden Unternehmen gut acht Jahre lang mit gutem Ergebnis geführt. „Die Quaron ist heute etwa doppelt so groß wie zum Zeitpunkt der Begründung der Partnerschaft“, so Peter Overlack, Vorstandsvorsitzender von Oqema. Die Entscheidung für eine Neuordnung des französischen Joint Ventures liegt nicht zuletzt an der begrenzten Einflussnahme beider Mutterhäuser auf die Weiterentwicklung der gemeinsamen Gesellschaft.

Darüber hinaus konnte Oqema Ende 2018 die 2003 gegründete QSO Oqema Whyte mit Sitz in Vaulx-Milieu nahe Lyon erwerben. Das Unternehmen baut somit das Geschäft in Frankreich mit dem Schwerpunkt Spezialchemie weiter aus und konnte Jean Francois Daligault als Geschäftsführer der Niederlassung gewinnen.

Die Stockmeier Holding übernimmt zu 100% die Anteile an Quaron. „Wir sind zuversichtlich, dass die Maßnahme zu einer guten Entwicklung für beide Firmen beitragen wird.“ Peter Overlack hatte bereits Ende des vergangenen Jahres strategische Zukäufe angekündigt. Mit der Namensänderung Anfang 2018 hat sich die Unternehmensgruppe die europaweite Ausbreitung zum Ziel gesetzt.

 

Anbieter

Logo:

OQEMA AG

Schlossstrasse 39
41352 Korschenbroich
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.