Optima Pharma tritt internationalem Konsortium für Innovationen in der Gefriertrocknung bei

Optima Pharma tritt internationalem Konsortium für Innovationen in der...

Optima Pharma ist seit Juli 2018 Mitglied in der internationalen Organisation Lyohub. Diese Plattform widmet sich ausschließlich der industriellen pharmazeutischen Gefriertrocknung. Als Mitglied arbeitet Optima Pharma gemeinsam mit weiteren Unternehmen an der Zukunft der Gefriertrocknungsprozesse. Gerade bei so komplexen Prozessen wie der pharmazeutischen Gefriertrocknung zeigen sich die Vorteile eines engen Austauschs unter Experten besonders deutlich.

Lyohub verfolgt langfristig angelegte Ziele. Zentrales Anliegen ist es, Innovationen in der Gefriertrocknungstechnologie voranzutreiben und diese wirtschaftlich attraktiv zu gestalten. Wichtig ist den Beteiligten außerdem, in Kooperation mit der ASTM International (American Society for Testing Materials) Normen und Standardisierungen für Gefriertrocknungsanlagen zu erarbeiten und weltweit einzuführen. Darüber hinaus sollen Endanwender geschult und Leitfäden für unterschiedliche Bereiche der Gefriertrocknung erstellt und veröffentlicht werden.

Die fachliche Zusammenarbeit und die institutionalisierte Kommunikation, oftmals über Unternehmensgrenzen hinweg, ist unerlässlich, will man zukünftige Entwicklungen entscheidend mitprägen. Aus dieser Überzeugung heraus wurde im Jahr 2014 Lyohub in den USA als ein industrieorientiertes Konsortium gegründet. Ein echtes Novum, hat doch die Kommunikation zwischen Anwendern, Anlagenherstellern und Universitäten mit dem Ziel, spezifische Lösungen zu erarbeiten, bis dahin eher sporadisch stattgefunden.

Mitglieder des Konsortiums sind Lieferanten von Gefriertrocknungskomponenten, Hersteller von Gefriertrocknungsanlagen und Messtechnik, Softwareunternehmen sowie pharmazeutische Unternehmen. Die Initiative zur Gründung ging von der Purdue-Universität in den USA aus.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.