Optima Pharma tritt internationalem Konsortium für Innovationen in der Gefriertrocknung bei

Optima Pharma tritt internationalem Konsortium für Innovationen in der...

Optima Pharma ist seit Juli 2018 Mitglied in der internationalen Organisation Lyohub. Diese Plattform widmet sich ausschließlich der industriellen pharmazeutischen Gefriertrocknung. Als Mitglied arbeitet Optima Pharma gemeinsam mit weiteren Unternehmen an der Zukunft der Gefriertrocknungsprozesse. Gerade bei so komplexen Prozessen wie der pharmazeutischen Gefriertrocknung zeigen sich die Vorteile eines engen Austauschs unter Experten besonders deutlich.

Lyohub verfolgt langfristig angelegte Ziele. Zentrales Anliegen ist es, Innovationen in der Gefriertrocknungstechnologie voranzutreiben und diese wirtschaftlich attraktiv zu gestalten. Wichtig ist den Beteiligten außerdem, in Kooperation mit der ASTM International (American Society for Testing Materials) Normen und Standardisierungen für Gefriertrocknungsanlagen zu erarbeiten und weltweit einzuführen. Darüber hinaus sollen Endanwender geschult und Leitfäden für unterschiedliche Bereiche der Gefriertrocknung erstellt und veröffentlicht werden.

Die fachliche Zusammenarbeit und die institutionalisierte Kommunikation, oftmals über Unternehmensgrenzen hinweg, ist unerlässlich, will man zukünftige Entwicklungen entscheidend mitprägen. Aus dieser Überzeugung heraus wurde im Jahr 2014 Lyohub in den USA als ein industrieorientiertes Konsortium gegründet. Ein echtes Novum, hat doch die Kommunikation zwischen Anwendern, Anlagenherstellern und Universitäten mit dem Ziel, spezifische Lösungen zu erarbeiten, bis dahin eher sporadisch stattgefunden.

Mitglieder des Konsortiums sind Lieferanten von Gefriertrocknungskomponenten, Hersteller von Gefriertrocknungsanlagen und Messtechnik, Softwareunternehmen sowie pharmazeutische Unternehmen. Die Initiative zur Gründung ging von der Purdue-Universität in den USA aus.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.