03.09.2020 • NewsOptima PackagingCOVID-19Optima Pharma

Optima liefert Abfüllanlagenlieferung für Catalent in die USA

Optima hat für die Lieferung einer Abfüllanlage an den Biologika-Standort von Catalent in Bloomington, Indiana/USA alle Hebel in Bewegung gesetzt. Die Vial-Anlage mit Isolator ist die zweite Vial-Anlage, die an diesem Standort installiert wird. Für den Transport wurde eine Antonov An-124 gechartert.

Die Covid-19-Pandemie stellt besondere Anforderungen an Impfstoffproduzenten und Maschinenhersteller. Um eine Vial-Anlage so schnell wie möglich an den Biologika-Standort des US-amerikanischen Unternehmens Catalent zu liefern, wurden bei Optima alle Register gezogen. Die erste Teillieferung ging bereits Anfang August auf die Seereise in die USA. Nach wochenlangen Planungen und zahlreichen logistischen Herausforderungen hob Ende August eine Antonov An-124 in Lüttich mit dem Ziel Chicago ab. An Bord: die restliche Anlage, verpackt in 15 Kisten mit einem Gesamt-gewicht von 38.000 kg. Sieben Lkws waren nötig, um die Anlage zum Flughafen zu transportieren. „Unsere Anerkennung gilt unserem hochprofessionellen Versand- und Packraum-Team, das diese historische Aufgabe in Rekordzeit umgesetzt hat“, sagt Geschäftsführer Jürgen Rothbauer.

„Wir danken natürlich auch unseren Partnern, der Firma Pfitzer (Schwäbisch Hall) und den Speditionen Fracht FWO (Stuttgart) und Kübler (Schwäbisch Hall), für die tatkräftige Unterstützung“, ergänzt Sarah-Maria von Berg, Leiterin der Versandabteilung. Ohne die enge Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern aus der Region ließen sich solche Projekte kaum stemmen.

Die Anlage wird am Flughafen Lüttich in die Antonov An-124 verladen. Foto:...
Die Anlage wird am Flughafen Lüttich in die Antonov An-124 verladen. Foto: Spedition Kübler

Anbieter

OPTIMA Packaging Group GmbH

Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.