21.10.2013 • NewsOntarioExportKanada

Ontario fördert Export nach Deutschland

Die bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Provinz Kanadas will ihre Unternehmen auf den internationalen Märkten noch besser fördern. „Der Handel stärkt die Wirtschaft, er schafft und erhält Arbeitsplätze", sagt Dr. Eric Hoskins, Ontarios Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Arbeit. Um den Export zu stärken, wurde nun die „Going Global Trade Strategy" vorgestellt. „Mit unserer Handelsstrategie helfen wir noch mehr Firmen jeder Größe dabei, in internationale Märkte zu exportieren, was unser Bruttoinlandsprodukt steigern wird", so Dr. Hoskins.

Entwickelt wurde die Strategie von einem Zusammenschluss, dem unter anderem die Exporteure selbst angehören, aber auch Forschungs- und Regierungseinrichtungen, wichtige Branchenverbände und Vertreter der Industrie. Konkret vorgesehen sind etwa neue Handelsabkommen und intensives globales Marketing für Produkte aus Ontario. So wird im Lauf des Jahres ein neues International Marketing Centre in São Paulo eröffnet werden, um den Kontakt zu potenziellen Käufern und Investoren aus Brasilien zu erleichtern. Es wird das weltweit elfte sein, von München aus wird Ontario in Deutschland durch Dr. Terrie Romano, Konsulin für Wirtschaftsangelegenheiten, vertreten.

Darüber hinaus wurde mit dem digitalen „Source Ontario Supplier Search Tool" eine Möglichkeit geschaffen, internationalen Käufern eine bessere Übersicht über die in der Region ansässigen Unternehmen zu bieten und den idealen Handelspartner zu finden.

Mit diesen Maßnahmen bekräftigt Ontario seinen Ruf als eine der stärksten Wirtschaftsregionen Nordamerikas. 2012 erreichten die Exporte einen Wert von 162 Mrd. kan. $ (116 Mrd. €). Mehr als 150 deutsche Unternehmen sind in der Provinz vertreten und beschäftigen 59.000 Mitarbeiter. 12% aller ausländischen Investitionen kommen aus Deutschland. Damit ist die Bundesrepublik der sechstgrößte Handelspartner Ontarios.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.