07.07.2014 • NewsOMVBayernoilGerhard Roiss

OMV schließt den Verkauf von Bayernoil ab

Die OMV hat wie geplant den Verkauf des 45 %-Anteils am deutschen Raffinerieverbund Bayernoil per 30. Juni 2014 abgeschlossen. OMV Generaldirektor Gerhard Roiss: „Mit dem Abschluss der Bayernoil-Transaktion haben wir ein weiteres Mal unsere Stärke bei der Implementierung der neuen fokussierten Unternehmensstrategie bewiesen, die wir im Jahr 2011 angekündigt haben." Seit damals wurden unter anderem die Tankstellennetze in Bosnien-Herzegowina und Kroatien sowie das Schmiermittelgeschäft der OMV verkauft. Sämtliche Transaktionen haben die Cash-Position des Unternehmens erheblich gestärkt.

„Die Transaktion stellt den größten Schritt im Rahmen des definierten Divestment-Programms dar, das bis Ende 2014 Erlöse von bis zu 1 Mrd. € erzielen soll. Mit dem Verkauf von Bayernoil ist die Optimierung des OMV Raffinerie-Portfolios abgeschlossen. Die verbleibenden OMV Raffinerien sind hervorragend in die Rohölverarbeitung und/oder die Petrochemie integriert mit entsprechenden Wettbewerbsvorteilen in unseren Kernmärkten", sagt Manfred Leitner, Vorstandsmitglied verantwortlich für den Geschäftsbereich Raffinerien und Marketing.

Die OMV betreibt weiterhin drei Raffinerien mit einer jährlichen Gesamtkapazität von rund 17,4 Mio. t: Jene in Schwechat (Österreich) und Burghausen (Süddeutschland) verfügen über eine integrierte Petrochemie-Produktion, die Raffinerie in Petrobrazi (Rumänien) ist vollständig auf die Verarbeitung von rumänischem Rohöl ausgerichtet und daher zu 100 % in das Upstream-Geschäft integriert.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.