Omeicos entwickelt Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Vorhofflimmern

Das biopharmazeutische Unternehmen Omeicos Therapeutics will eine neue Generation niedrigmolekularer Therapeutika zur Prävention und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, insbesondere Vorhofflimmern (VF), entwickeln. Dazu hat man in einer Serie-A-Finanzierung Mittel in Höhe von 6,2 Mio. EUR erhalten. Beteiligt an dieser Runde sind Vesalius Biocapital II als Lead-Investor, ein Unternehmen der SMS Group, der VC Fonds Technologie Berlin, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und die KfW-Bankengruppe. Im Rahmen der Finanzierungsrunde erhält Omeicos Fördermittel in Höhe von 550.000 EUR über das Spinnovator-Programm der Ascenion, das mit Zuschüssen für Forschung und Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wird.

„Die wachsende Anzahl von Patienten mit Vorhofflimmern sieht sich sehr eingeschränkten medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gegenüber. Aktuelle Behandlungen verfügen über eingeschränkte Wirksamkeit, bergen das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen und sind nicht in der Lage, die Sterblichkeit der Patienten zu verringern", so Dr. Robert Fischer, Chief Scientific Officer. „Wir sind hocherfreut über die Entscheidung unserer Investoren und sehen ihre Beteiligung als Bestätigung unseres Potenzials, innovative Medikamente für die Prävention und Behandlung schwerer kardiovaskulärer Erkrankungen wie dem Vorhofflimmern zu entwickeln."

Der innovative therapeutische Ansatz des Unternehmens basiert auf synthetischen Derivaten natürlicher Stoffwechselprodukte der Omega-3-Fettsäuren, welche eine starke antiarrhythmische Wirkung besitzen. Bislang waren die Versuche, die Omega-3-Fettsäuren therapeutisch wirksam zu nutzen, aufgrund der Instabilität ihrer bioaktiven Stoffwechselprodukte nicht sonderlich erfolgreich. Dem Unternehmen ist es gelungen, diese Hürde durch die Entwicklung synthetischer Moleküle zu überwinden, die ebenso effektiv, jedoch wesentlich stabiler sind als die natürliche Metaboliten und sich dadurch als oral verfügbare Therapeutika eignen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.