19.02.2015 • NewsBayerChris ViehbacherOlivier Brandicourt

Olivier Brandicourt verlässt Bayer und wird CEO von Sanofi

Olivier Brandicourt (59), Vorsitzender des Vorstands von Bayer HealthCare und Mitglied im Executive Council der Bayer AG, wird das Unternehmen zum 31. März 2015 verlassen, um ab dem 2. April 2015 neuer CEO von Sanofi zu werden. Zum selben Zeitpunkt wird Werner Baumann (52), Mitglied des Bayer-Vorstands die Führung des Teilkonzerns Bayer HealthCare übernehmen.

Olivier Brandicourt ist seit dem 1. November 2013 Vorsitzender des Vorstands von Bayer HealthCare und Vorsitzender des Bayer HealthCare Executive Committee. Brandicourt hat Medizin und Biologie in Paris studiert und als Arzt praktiziert. Seine Laufbahn in der Industrie begann er 1987 bei Parke-Davis / Warner-Lambert. Es folgten Stationen mit wachsender Verantwortung bei Pfizer, wo er 2010 Mitglied des Executive-Leadership-Teams wurde.

Sanofi wird im Moment von dem Verwaltungsratsvorsitzenden Serge Weinberg übergangsweise geleitet. Er hatte Ende Oktober den von Investoren geschätzten Konzernchef Chris Viehbacher entlassen und dies mit einer schwachen Amtsführung und mangelnder Kommunikation mit dem Verwaltungsrat begründet.

Baumann bleibt Mitglied des Vorstands der Bayer AG sowie des Executive Councils des Unternehmens und behält seine bisherige Verantwortung für die Bereiche Strategie und Portfoliomanagement sowie für die Region Europa bei. Er arbeitete bereits von 2002 bis 2009 in führenden Positionen bei Bayer HealthCare - zunächst als Leiter Central Administration & Organization, dann als Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor des Teilkonzerns. Zudem begleitete er von 2006 bis 2009 die Integration von Schering. Bayer HealthCare umfasst die Divisionen Pharma, Consumer Care, Animal Health und Medical Care.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.