02.11.2015 • NewsReinraumTechnik 5/2015ReinraumPCC

Offizieller Baubeginn

Unter Anwesenheit des isländischen Premierministers Sigmundur D. Gunnlaugsson und der isländischen Ministerin für Industrie und Handel Ragnheidur E. Arnadottir wurde in einem symbolischen Akt der Baubeginn der hochmodernen Produktionsanlage für Siliziummetall gefeiert. Die Anlage wird von der mehrheitlich von der Firma PCC gehaltenen Projektgesellschaft PCC BakkiSilicon hf errichtet. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir nun mit dem Bau einer der modernsten Anlagen der Welt zur Produktion von Siliziummetall beginnen können“, sagte Dr. Peter Wenzel, Director Corporate Development der PCC und Aufsichtsrat der PCC BakkiSilicon hf. „Die Anlage wird in Island langfristig 120 Arbeitsplätze sichern und mit ihren Produkten zur Rohstoffsicherung der deutschen Industrie beitragen.“ Sie wird bei Fertigstellung zu den modernsten Siliziumanlagen der Welt gehören und über 32.000 t hochreines Siliziummetall pro Jahr produzieren.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.