29.02.2012 • NewsCurrentaGünter HilkenJoachim Waldi

NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger betont Bedeutung von Chemieparks

CURRENTA-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken (2.v.r.) und Dr. Joachim Waldi...
CURRENTA-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken (2.v.r.) und Dr. Joachim Waldi (2.v.l.) zusammen mit CHEMPARK-Leiter Dr. Ernst Grigat (rechts) dem NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger (links)

Bei einem Besuch bei Currenta in Leverkusen, stellte NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger die Bedeutung der Chemieparks für das Land Nordrhein-Westfalen heraus: "Das Konzept der Chemieparks mit mehreren Unternehmen an einem Standort trägt zur Sicherung des Industriestandortes NRW bei. Deshalb setzen wir uns dafür ein, verlässliche Grundlagen zu schaffen - und werden dies auch weiterhin tun."
Voigtsberger war der Einladung der Currenta-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken und Dr. Joachim Waldi gefolgt. Nach einer gemeinsamen Rundfahrt durch den CHEMPARK tauschte sich der Minister mit ihnen über aktuelle wirtschafts- und energiepolitische Themen aus. Unter anderem ging es um Industrieakzeptanz. Der Wirtschaftsminister, die CURRENTA-Geschäftsführer und CHEMPARK-Leiter Dr. Ernst Grigat waren sich einig: Es ist ein zentrales gesellschaftliches Thema, das Unternehmen und Politik sehr ernst nehmen. Günter Hilken: "Wir brauchen den Dialog mit den Bürgern bei Industrieprojekten und setzen deshalb alles daran, unsere Nachbarn im Standortumfeld frühzeitig und umfassend zu informieren."

Darüber hinaus betonte Günter Hilken gegenüber Voigtsberger, welch große Bedeutung politische Entscheidungen für Chemieparks haben: "Verlässliche politische Rahmenbedingungen sind für unsere Zukunft unverzichtbar. Das gilt insbesondere für wettbewerbsfähige Energiepreise, deren Bedeutung für potentielle Investoren sehr hoch ist. Wichtig ist auch, dass Chemieparks gleichgestellt sind mit Standorten, an denen nur ein Unternehmen ansässig ist."

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.