12.12.2014 • NewsNordmannRassmannNRC

NRC vertreibt Stepan-Produkte

Nordmann, Rassmann (NRC) vertreibt Polyesterpolyole von Stepan auf dem skandinavischen Markt. Der Vertrieb in Deutschland und Österreich folgt ab dem 1. Januar 2015. Das Produktportfolio von Stepan beinhaltet kommerzielle und industrielle Tenside, Fettkonzentrate und Polyesterpolyole für Hart- und Weichschaumstoffe. Durch seine Akquise des Polyesterpolyol-Geschäfts des ehemaligen Werkes von Bayer MaterialScience in den USA, gelang es dem Unternehmen, seine Marktposition in diesem Bereich in Nordamerika auszubauen und eine hochmoderne Fertigungsstätte hinzuzugewinnen.

In Kombination mit dem Werk im polnischen Brzeg Dolny weitet Stepan mit der Stepanpol-Produktrange nun sein Geschäft in den CASE (Coatings, Adhesives, Sealents, Elastomeres)-Märkten aus. In Europa übernimmt NRC die Distribution dieser Produkte in Deutschland, Österreich sowie in der nordischen Region durch seine Tochter Kemi-Intressen.

Die Hauptanwendungsgebiete der CASE-Polyester sind Flüssig- und Heißkleberwachse, Gießelastomere, thermoplastische Polyurethane, Polyurethan-Dispersionen sowie die Energieversorgung und die konventionelle Aushärtung von Oberflächen.

Anbieter

Nordmann, Rassmann GmbH

Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.