16.02.2011 • NewsDüngemittelBiotechnologieDanisco

Novozymes sucht zweites Standbein im Biobusiness

Novozymes will das Geschäft mit Biodünger und Mikroorganismen in den kommenden Jahren zu einem zweiten Standbein ausbauen. "Unser Ziel ist es, in diesem sogenannten Biobusiness 2018 einen Umsatz von rund 6 Mrd. DKK zu erreichen", so Lars Hansen, Europachef Herstellers von Enzymen". Umgerechnet in Euro wären das rund 800 Mio. und eine Verzehnfachung des zuletzt erreichten Umsatzes in dieser Sparte. Novozymes stellt vor allem Enzyme für die Industrie her. Der vergangene Woche abgeschlossene Kauf der EMD-Agrosparte vom Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA für umgerechnet rund 222 Mio. € bringt das dänische Unternehmen seinem Wachstumsziel einen wichtigen Schritt näher. Denn die EMD Crop Bioscience addiert einen Umsatz von rund 45 Mio. € zu den etwa 82 Mio. € von Novozymes Biosparte hinzu. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten der Merck-Tochter lagen bisher bei 15 %. Biotechnologie für die Landwirtschaft gilt als zukunftsträchtiges Wachstumsfeld. Immer mehr Menschen müssen auf der Welt ernährt werden und daher sind biologische Lösungen zur Ertragssteigerung von Pflanzen gefragt. Auch die Chemieindustrie ist an diesem Bereich interessiert. So will sich etwa der amerikanische Chemiekonzern Dupont gerade mit der 5,8 Mrd. US-$ schweren Übernahme des dänischen Konkurrenten Danisco in diesem Markt verstärken.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.