16.07.2014 • NewsNovartisGoogleJoseph Jimenez

Novartis will Google-Technik bei Kontaktlinsen einsetzen

Novartis veranschlagt für die Entwicklung einer intelligenten Kontaktlinse mehrere Jahre. "Das wird nicht von einem Tag auf den anderen passieren", so Novartis-Chef Joseph Jimenez. "Es sind nicht Monate, wir reden vermutlich über Jahre." Novartis hoffe, die "Smart Lense"-Technologie in rund fünf Jahren auf den Markt bringen zu können.

Der Basler Arzneimittelhersteller will die Technologie von Google bei seinen Kontaktlinsen einsetzen und hat sich dazu die Rechte an der "Smart Lens"-Technologie des US-Internetkonzerns gesichert. Bei Altersweitsicht soll die Technologie helfen, die natürliche Fokussierung des Auges wiederherzustellen. Zudem plant Novartis beispielsweise intelligente Kontaktlinsen für Zuckerkranke, die die Tränenflüssigkeit untersuchen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.