18.11.2010 • NewsAugenheilkundeConsumer HealthVaccines

Novartis schärft Profil

Novartis fokussiert seine langfristige Strategie auf Innovation, Diversifikation des Gesundheitsportfolios und die Steigerung der Produktivität. Zudem sollten bis 2015 Pharma-Spezialitäten und das Onkologie-Portfolio 75 % zum Umsatz beitragen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Konzern wolle seine führende Position bei Produktinnovationen ausbauen, das Wachstum beschleunigen und die Produktivität erhöhen, um in Innovation und Wachstum
investieren zu können.

Die Umsetzung der Strategie basiere auf mehrere Elementen: So biete erstens das diversifizierte Gesundheitsportfolio eine gute
Plattform für Wachstum dank des Fokus auf den Wachstumsbereichen Pharma, Augenheilkunde, Sandoz, Consumer Health und Vaccines & Diagnostics. Zweitens setze der Konzern auf Innovation. So sollen die Investitionen in die Forschung und Entwicklung in den kommenden Jahren am oberen Ende der in der Branche üblichen Bandbreite liegen. Zudem solle die Marktposition in den schnell wachsenden Absatzregionen China, Russland, Brasilien und Indien gestärkt werden,heißt es weiter. Ein stärkerer Fokus auf die Produktivität solle zu einem starken Cash-Flow führen, der wiederum in zukünftiges Wachstum und zuhanden der Aktionäre investiert werden solle. Vor allem in den Wachstumsmärkten solle weiter investiert werden, um das Geschäft auszubauen und "working capital" zu reduzieren sowie die Produktivität zu erhöhen. Im Rahmen der Produktivitätssteigerung sollten die Lieferkette, das Marketing sowie der Verkauf und die Beschaffung einer Überprüfung unterzogen werden. Dabei solle im Rahmen eines gruppenweiten Programms der so genannte "manufactoring footprint" überprüft werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.