02.09.2010 • NewsNovartisAlconNestlé

Novartis erwirbt Alcon-Anteile

Novartis hat von Nestlé die restlichen rund 52 % Alcon-Anteile des Lebensmittelkonzerns im Wert von rund 28,3 Mrd. US-$ erworben und hält damit nun 77 % an dem Augenheilkonzern. Das Pharmaunternehmen will durch die Alcon-Übernahme und das angestrebte Wachstum in den Schwellenländern für die Zeit nach den Patentabläufen für seine Umsatzspitzenreiter Diovan (Blutdruck) und Glivec (Krebs) gerüstet sein. Novartis hatte 2008 schon ein Viertel an Alcon von Nestle übernommen und die Option auf deren restliche 52 % bekommen. Diese wurde im Januar 2010 gezogen. Novartis will auch die in Streubesitz befindlichen restlichen 23 % von Alcon erwerben. Dagegen wehren sich derzeit allerdings noch die Minderheitsaktionäre.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.