02.09.2010 • NewsNovartisAlconNestlé

Novartis erwirbt Alcon-Anteile

Novartis hat von Nestlé die restlichen rund 52 % Alcon-Anteile des Lebensmittelkonzerns im Wert von rund 28,3 Mrd. US-$ erworben und hält damit nun 77 % an dem Augenheilkonzern. Das Pharmaunternehmen will durch die Alcon-Übernahme und das angestrebte Wachstum in den Schwellenländern für die Zeit nach den Patentabläufen für seine Umsatzspitzenreiter Diovan (Blutdruck) und Glivec (Krebs) gerüstet sein. Novartis hatte 2008 schon ein Viertel an Alcon von Nestle übernommen und die Option auf deren restliche 52 % bekommen. Diese wurde im Januar 2010 gezogen. Novartis will auch die in Streubesitz befindlichen restlichen 23 % von Alcon erwerben. Dagegen wehren sich derzeit allerdings noch die Minderheitsaktionäre.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.