05.11.2010 • NewsNovartisAlcon

Novartis bleibt auf Erfolgskurs

Novartis hat im 3. Quartal aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach neuen Medikamenten mit einem prozentual zweistelligen Plus bei Umsatz und Konzerngewinn gepunktet. Der Umsatz nahm in den ersten neun Monaten um 16 % auf 36,4 Mrd. US-$ zu. Der Reingewinn des Schweizer Pharmakonzerns (Foto: Gehry-Gebäude am Firmensitz Basel) erhöhte sich um 10 % auf 2,32 Mrd. US-$. Novartis habe erneut "ein starkes Wachstum" erzielt, sagte der seit Februar amtierende Novartis-Chef Joseph Jimenez. Wertminderungen und der stärkere Schweizer Franken schmälerten dagegen das operative Ergebnis. Der Ausblick für 2010 wurde bestätigt. 2010 soll der Umsatz ohne den Augenmittelkonzern Alcon im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen. Inklusive Alcon werde im Gesamtjahr bei konstanten Wechselkursen mit einem Umsatzwachstum im unteren bis mittleren Zehnerbereich gerechnet. Novartis hat sich 77 % der Anteile an Alcon gesichert und strebt die volle Kontrolle an. 2011 rechnet Jimenez mit neuem Preisdruck durch die Gesundheitsreform in den USA. Die ab 2011 einsetzenden Patentabläufe sollen durch neue Produkte kompensiert werden. Novartis will mit der Alcon-Übernahme und dem angestrebten Wachstum in den Schwellenländern für die Zeit danach gerüstet sein.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.