21.06.2013 • NewsNovartisBeschleunigungPrüfung

Novartis: Beschleunigte Prüfung

Novartis: Beschleunigte Prüfung – Bei der Zulassung seines Krebsmittels Glivec zur Behandlung von gastra-intestinalen Tumoren in den USA kommt Novartis schnell voran.

Der Zulassungsantrag für das Medikament wird von der US-Arzneimittelbehörde FDA vorrangig geprüft.

Die FDA habe sich damit für einen so genannten „priority review" des Zulassungsantrages ausgesprochen, teilte Novartis mit. Durch die schnelle Prüfung wird der übliche Zeitraum für die Überprüfung eines Zulassungsantrages auf sechs von zehn Monaten verkürzt.

Auch vom britischen National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) hat Novartis eine positive Beurteilung erhalten.

Demnach ist das Medikament Lucentis (Ranibizumab) als kosteneffektive Therapie für alle geeigneten Patienten mit feuchter altersbedingter Makuladegeneration (AMD) empfohlen.

Dabei handelt es sich um eine Augenerkrankung, die die führende Ursache für Erblindung jenseits des 50. Lebensjahres darstellt. Durch die Entscheidung des NICE werde der Zugang zur Therapie in England und Wales gesichert.

Die Entwicklung an Aurograb zur Behandlung von Infektionen stellt Novartis nach enttäuschenden Studienergebnissen ein und nimmt eine Wertberichtigung in Millionenhöhe vor.

Die Ergebnisse der Phase-II hätten die Wirksamkeit von Autograb als Zusatztherapie zu Antibiotika gegen Staphylokokken- Infektionen nicht belegt, teilte Novartis mit. Ursprünglich war für 2010 die Einreichung der Zulassungsanträge in d den USA und in Europa geplant.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.