Nouryon schließt Vertrag mit Itaconix über Lieferung biobasierter Polymere

Nouryon erweitert sein Angebot um biobasierte Polymere für den Reinigungsmittelmarkt. Dafür hat das Unternehmen einen Liefervertrag mit dem Hersteller Itaconix abgeschlossen.

Im Rahmen der Vereinbarung produziert Itaconix Polymere mit chelatbildenden Eigenschaften, die Nouryon an Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln für den häuslichen, institutionellen und industriellen Bedarf vertreibt. Darüber hinaus wird Nouryon Kunden von Itaconix aus diesem Segment übernehmen.

Der Liefervertrag basiert auf einer Vereinbarung über gemeinsame Entwicklungen, die beide Unternehmen 2017 unterzeichnet haben. Ziel ist es neue Vertriebsmöglichkeiten für Polymere aus biobasierter Itaconsäure auszuloten.

Peter Kuijpers, General Manager Chelate und Mikronährstoffe Nouryon, erklärt: „Wir freuen uns sehr, unser Angebot an biobasierten Lösungen erweitern zu können, indem wir unsere branchenführenden Chemikalien für Waschmittel um die proprietären Polymere von Itaconix ergänzen.“ Diese Polymere würden neue Möglichkeiten bei wichtigen Reinigungsmittelanwendungen eröffnen und umweltfreundlichere Rezepturen ohne Kompromisse bei der Leistung ermöglichen.

Peter Nieuwenhuizen, Chief Technology Officer Nouryon, betont: „Wir sind überzeugt von den Chancen kollaborativer Entwicklung. Umso mehr freuen wir uns, den ersten Liefervertrag mit Itaconix rund um die neuartige Itaconsäure-Polymerplattform abzuschließen. Mit solchen Partnerschaften steigern wir unser Innovationspotenzial und können unseren Kunden zukunftsorientierte Lösungen anbieten.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.