Nouryon schließt Vertrag mit Itaconix über Lieferung biobasierter Polymere

Nouryon erweitert sein Angebot um biobasierte Polymere für den Reinigungsmittelmarkt. Dafür hat das Unternehmen einen Liefervertrag mit dem Hersteller Itaconix abgeschlossen.

Im Rahmen der Vereinbarung produziert Itaconix Polymere mit chelatbildenden Eigenschaften, die Nouryon an Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln für den häuslichen, institutionellen und industriellen Bedarf vertreibt. Darüber hinaus wird Nouryon Kunden von Itaconix aus diesem Segment übernehmen.

Der Liefervertrag basiert auf einer Vereinbarung über gemeinsame Entwicklungen, die beide Unternehmen 2017 unterzeichnet haben. Ziel ist es neue Vertriebsmöglichkeiten für Polymere aus biobasierter Itaconsäure auszuloten.

Peter Kuijpers, General Manager Chelate und Mikronährstoffe Nouryon, erklärt: „Wir freuen uns sehr, unser Angebot an biobasierten Lösungen erweitern zu können, indem wir unsere branchenführenden Chemikalien für Waschmittel um die proprietären Polymere von Itaconix ergänzen.“ Diese Polymere würden neue Möglichkeiten bei wichtigen Reinigungsmittelanwendungen eröffnen und umweltfreundlichere Rezepturen ohne Kompromisse bei der Leistung ermöglichen.

Peter Nieuwenhuizen, Chief Technology Officer Nouryon, betont: „Wir sind überzeugt von den Chancen kollaborativer Entwicklung. Umso mehr freuen wir uns, den ersten Liefervertrag mit Itaconix rund um die neuartige Itaconsäure-Polymerplattform abzuschließen. Mit solchen Partnerschaften steigern wir unser Innovationspotenzial und können unseren Kunden zukunftsorientierte Lösungen anbieten.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.