Neues Kompetenzzentrum an der HSR: Kunststoffe im Bauwesen (KIB)

Das neu gegründete Kompetenzzentrum Kunststoffe im Bauwesen (KIB) vereint das Expertenwissen der HSR Hochschule für Technik Rapperswil in Bau und Kunststoffen mit jenem des SKZ - Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg. Anfang Mai wurde es an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil den Kunststoffanwendern in der Baubranche vorgestellt.

Ob Dichtungen, Gewebe oder Leitungsrohre: Kunststoffe sind im Bauwesen allgegenwärtig. Ein Viertel der weltweiten Kunststoffproduktion fließt direkt ins Bauwesen. Das neu gegründete Kompetenzzentrum Kunststoffe im Bauwesen (KIB) vereint Expertenwissen in der Kunststofftechnik und Baubranche. Beteiligt an dieser Zusammenarbeit sind das größte deutsche Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg sowie die beiden HSR Forschungsinstitute IBU Institut für Bau und Umwelt und IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung.

Das neu geschaffene Kompetenzzentrum berät und unterstützt als interdisziplinäres Netzwerk und neutrale Fachstelle Industriepartner und die öffentlichen Hand in der Baupraxis, bei Prüfkonzepten und Testing sowie in Wissenstransfer und aF&E-Projekten.

Anfang Mai 2014 wurden nicht nur die beteiligten Partner und Dienstleistungen des Kompetenzzentrums Kunststoffe im Bauwesen KIB vorgestellt, sondern anhand von Fachvorträgen auch bereits vorhandene Kooperationen mit Firmen wie Jansen oder Uretek präsentiert. Die laufenden Projekte sowie die zunehmende Anzahl von Anfragen aus der Industrie demonstrieren das Bedürfnis eines Kompetenzzentrums für Kunststoffe im Bauwesen.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.