05.03.2012 • News

Neues Gebäude am Weinheimer Technologiepark

Raum für Wachstum. Am Rande des Weinheimer Technologieparks entsteht ein neues Gebäude, das Freudenberg Process Seals künftig als Domizil mit Bürotrakt und Lager dienen wird. Rund 4 Mio. € investiert man in den Neubau.

Damit wird die Grundlage für das weitere Wachstum des Dichtungsspezialisten geschaffen. Der Spatenstich für das neue, dreistöckige Bürogebäude und eine große Lagerhalle wurde vor wenigen Tagen vollzogen

. „Der Grund für den Neubau ist außerordentlich erfreulich. Unsere Tochterfirma Freudenberg Process Seals ist stark gewachsen und hat die Umsätze seit der Gründung im Jahr 2002 verdreifacht“, sagt Claus Möhlenkamp, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik.

Von Weinheim aus wird das Unternehmen nach den Akquisitionen der Firmen Vestpak/ Norwegen und TBS/Schottland künftig verstärkt auch den Ausbau seines Öl- und Gasgeschäfts vorantreiben.

www.freudenberg-process-seals.com

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.