Neuer Vorstand bei Chemie Rheinland

Georg Müller
Georg Müller

Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland vertritt die Interessen von über 250 Betrieben der chemischen Industrie mit zusammen 80.000 Beschäftigten. Die Unternehmen wählten auf der Mitgliederversammlung des Verbandes am 26.06.2012 in der Düsseldorfer Tonhalle den neuen Vorstand von Chemie Rheinland in der folgenden Besetzung: Georg Müller (Bayer) Vorsitzender, Josef Mrozek (3M Deutschland), Dr. Wilhelm Kemper (Bollig & Kemper), Franz-Georg Heggemann (Felix Böttcher), Ulrich Bormann (Evonik Industries), Dr. Martina Flöel (OXEA), Dr. Patrick Giefers (INEOS), Nils Knappe (H. Schmincke), Zhengrong Liu (Lanxess), Kathrin Menges (Henkel), Jürgen Pischke (LyondellBasell), Helmut Weihers (InfraServ Knapsack).

 

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.