07.01.2025 • NewsDechemaPersonen & PersonaliaThyssenkrupp

Neuer Vorsitzender und fünf neue Mitglieder ab Januar 2025 im Dechema-Vorstand

Ab dem 1. Januar 2025 hat Wolfram Stichert, HTE in Heidelberg, den Vorsitz des Dechema-Vorstands übernommen. Prof. Thomas Hirth vom Karlsruher Institut für Technologie – KIT übernimmt die Position des Schatzmeisters.

Prof. Sonja Berensmeier (Technische Universität München), Ralph Kleinschmidt (Thyssenkrupp Uhde, Dortmund), André Overmeyer (Merck, Darmstadt), Andrea Traube (KyooBe Tech, Leinfelden-Echterdingen), Andreas Widl (Samson, Frankfurt am Main) wurden von der Mitgliederversammlung Ende November 2024 einstimmig neu in das Gremium gewählt und verstärken ab Januar 2025 den Vorstand der Dechema.

Wiedergewählt wurde Prof. Maximilian Fleischer (Siemens Energy Global, München). Die Mitglieder des Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und repräsentieren in den Gruppen „Apparate- und Anlagenbau“, „Wissenschaft“ sowie „Chemische Industrie/Biotechnologie“ die wichtigsten Bereiche der Dechema.

Foto: Dechema
Foto: Dechema

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.