03.02.2013 • NewsLackGlanzBASF

Neuer Lack glänzt wie flüssiges Metall

Neuer Lack glänzt wie flüssiges Metall - Wie flüssiges Metall glänzt ein neuer Lack, den Daimler-Chrysler und BASF Coatings gemeinsam entwickelt haben: Liquid Metal.

Verantwortlich für den extrem metallischen Look ist die Integration eines speziellen Effektpigments in ein Lacksystem auf Wasserbasistechnologie. Dieser optische Blickfang ist damit auch umweltfreundlich und entspricht allen gesetzlichen Umweltschutzvorgaben.

Die Projektteams von DaimlerChrysler und der BASF Coatings nahmen 2004 ihre Arbeit auf. Bis zur Einführung der neuen Effektklasse waren zahlreiche Forschungsarbeiten und Tests erforderlich.

Liquid Metal spannt sich wie eine metallische Haut über die Blechteile, betont die Design-Linien und Fahrzeugkonturen stärker als jede andere Lackierung und macht sie durch gezielte Lichtreflexionen noch lebendiger. Die Effektpartikel sind dünner und flacher als die Partikel in üblichen Metallic-Lacken.

Somit wird das Licht intensiver reflektiert und der Glanz verstärkt. Dies führt zu einem extrem metallischen Look, der mit konventionellen Metallic-Farbtönen nicht erreichbar ist.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.