23.06.2020 • NewsChembid

Neuer Chembid-Service stellt Market Insights für bessere Chemikaliengeschäfte bereit

Die Market Intelligence Plattform Chembid erweitert ihr Leistungsangebot um datenbasierte Exklusivdienste für Einkäufer und Anbieter chemischer Produkte. Ab sofort können Plattformnutzer über einen Dashboard-Service den gesamten Chemikalienmarkt im Blick behalten. Auf Basis dieser Daten können Unternehmen schnellere und zuverlässigere Geschäftsentscheidungen treffen.

Neuer Chembid-Service stellt Market Insights für bessere Chemikaliengeschäfte...

Seit dem Launch der Plattform ist Chembid darauf spezialisiert, branchenspezifische Daten zu sammeln, zu analysieren und ihren Nutzern intelligent aufbereitet zugänglich zu machen. Mit dem neuen Service stellt die weltweit größte Suchmaschine und Market Intelligence Plattform für Chemikalien Market Insights und Produktdaten nun noch stärker in den Fokus. Ab sofort erleichtert Chembid somit nicht nur den Ein- und Verkauf von Chemikalien über die Suchmaschine, sondern bietet seinen Nutzern darüber hinaus mit dem Dashboard-Service eine datengetriebene Grundlage für nachhaltige und intelligente Chemikaliengeschäfte. Entscheidungsträger aus dem Einkauf, Marketing und Vertrieb erhalten somit künftig alle Insights zum Chemikalienmarkt gebündelt auf Chembid.

Über das benutzerfreundliche und intuitive Dashboard gewährt die Plattform den Nutzern exklusive Markteinblicke zu individuell ausgewählten Produkten. In insgesamt sechs Modulen werden über das Dashboard unter anderem Analysen zur aktuellen Nachfrage auf Chembid, potenzielle Leads und Preisentwicklungen bereitgestellt. Auch übergreifende Chemikalieninformationen, wie Synonyme, Handelsnamen und Anwendungsbereiche, sowie Informationen zu Anbietern und Wettbewerbern und branchenrelevante Nachrichten können ab sofort für Premiumnutzer über das Dashboard eingesehen werden.

Fundament des Services ist ein komplexes Datennetzwerk, welches das SaaS-Unternehmen im Laufe der letzten Jahre aufgebaut hat. Unzählige Datenpunkte werden tagtäglich erfasst und anhand eigens entwickelter, intelligenter Algorithmen analysiert. Marc Riley, Chief Technology Officer von Chembid, war verantwortlich für die technische Umsetzung des Market Intelligence Services: „Mit dem Chembid Dashboard haben wir eine bisher einzigartige Möglichkeit geschaffen, die Flut an digital verfügbaren Informationen zum Chemikalienmarkt an einer Stelle zugänglich zu machen. Über das Dashboard können Einkäufer und Anbieter von Chemikalien Marktentwicklungen einfacher und schneller beobachten. So lassen sich fundierte Handlungsempfehlungen ableiten und schlussendlich effizientere Entscheidungen treffen.“

Im Direktvergleich zu anderen Anbietern hat der Dashboard-Service einen entscheidenden Vorteil: Sämtliche relevante Informationen zum Chemikalienmarkt, von der aktuellen Nachfrage auf Chembid, über potenzielle Leads bis hin zu exklusiven Preis- und Produktinformationen, werden über das Dashboard bereitgestellt. Die aufwendige Recherche über unterschiedliche Plattformen und die kostenpflichtige Inanspruchnahme mehrerer Informationsdienstleister bleiben Unternehmen damit zukünftig erspart.

In den kommenden Wochen und Monaten soll der Market Intelligence Service stetig um weitere Quellen und neue branchenrelevante Features ergänzt werden.

Anbieter

Logo:

chembid GmbH

Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.