16.02.2012 • NewsArgus aus BürenBodo Möller ChemieChemie

Neue Vertriebspartnerschaft in Polen für Masterbatches

Bodo Möller Chemie Polska mit Sitz in Poznań nimmt das komplette Masterbatches Produktprogramm der Firma Argus aus Büren - Germany in ihr Produktportfolio auf. Das Unternehmen ist bekannt als kompetenter Partner im Bereich der Additiv- und Farb Masterbatches.
Zur neuen Produktpalette Batches zählen unter anderem Antioxidantien, Antistatika, Flammschutz- und Lichtschutzmittel, sowie weitere leistungsstarke Spezialprodukte. Mit diesen Batches lassen sich Kunststoffprodukte kundenspezifisch nachhaltig optimieren, um Werkstoffeigenschaften, Produktqualität und vor allem Wirtschaftlichkeit anwendungsbezogen zu verbessern.

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.