07.01.2015 • NewsSophimNordmannRassmann

Neue Produktionsstätte für NRC-Partner Sophim

Sophim, Kooperationspartner von Nordmann, Rassmann, übernimmt eine Produktionsstätte in Almeria, Andalusien. Mithilfe der neuen Produktionsstätte möchte das französische Unternehmen Squalen aus bestem Olivenöl gewinnen und damit die Phytosqualan-Produktion im französischen Werk in der Provence steigern. Außerdem soll die Anlage die Versorgungssicherheit erhöhen und für Preisstabilität sorgen.

Das zu 100% pflanzliche Phytosqualan wird aus dem unverseifbaren Anteil der Olivenölfettsäuren gewonnen und ist sowohl lösungsmittel- als auch GMO-frei und erfüllt alle Ecocert- sowie Cosmos-Standards. Das Produkt ist in der Hautpflege, in Make-up und Sonnenschutzmitteln einsetzbar und auch als Alternative zu Mineralölen verwendbar. Es bewahrt die Haut vor transepidermalem Wasserverlust und erhöht ihre Spannkraft. Dabei ist es transparent, farblos und lang anhaltend. NRC vertreibt die Sophim-Produkte in Deutschland und Österreich.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.