03.12.2013 • NewsDechemaDr. Roland GernerHeraeus

Neue Mitglieder im Dechema-Vorstand

Ab dem 1. Januar 2014 gehören vier neue Mitglieder dem Dechema-Vorstand an: Dr. Roland Gerner, Heraeus Precious Metals, Markus Hüllmann, GEA Group, Prof. Dr. Andreas Liese, TU Hamburg-Harburg, und Rainer Wobbe, Evonik Industries, wurden bei der Mitgliederversammlung am 29. November 2013 für drei Jahre gewählt.

Die Gruppe Chemische Industrie verstärkt Dr. Roland Gerner, CEO von Heraeus Precious Metals. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören chemische Edelmetallprodukte, Recycling, Komponenten für Herzschrittmacher und medizinische Geräte sowie Materialien für die Elektronikindustrie und der Edelmetallhandel.

Markus Hüllmann ist neues Vorstandsmitglied in der Gruppe Apparate- und Anlagenbau. Er gehört dem Vorstand der GEA Group an und ist für die Segmente GEA Food Solutions, GEA Mechanical Equipment und GEA Refrigeration Technologies verantwortlich.

Prof. Andreas Liese ist neues Vorstandsmitglied in der Gruppe Wissenschaft. Er leitet das Institut für Technische Biokatalyse der TU Hamburg-Harburg; seine Spezialgebiete sind die Technische Biokatalyse, Bioprozessentwicklung und die Online-Analytik für Biotransformationen.

Ebenfalls für die Gruppe Chemische Industrie wurde Rainer Wobbe in den Vorstand gewählt. Er ist kaufmännischer Leiter Site Services bei der Evonik Industries in Essen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.