16.07.2014 • NewsGewinnJohnson & Johnsonhepatitis C

Neue Arzneien schieben Gewinn von Johnson & Johnson an

Starke Geschäfte mit neuen rezeptpflichtigen Arzneien sorgen beim US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) für steigende Gewinne im abgelaufenen Quartal. Zu dem unerwartet kräftigen Ergebnisanstieg steuerte unter anderem das Medikament Olysia gegen Hepatitis C bei, wie der Konzern mitteilte. J&J baute im zweiten Quartal den Gewinn um 13 % auf 4,33 Mrd. US-$ aus. Vor einem Jahr hatten noch Kosten für einen Vergleich und eine Übernahme die Gewinnentwickung gebremst.

Das Unternehmen, das mit Bayer beim Schlaganfall-Medikament Xarelto zusammenarbeitet, setzte von April bis Juni 19,5 Mrd. US-$ um - ein Plus von 9,1 %. Analysten hatten nur 18,99 Mrd. US-$ erwartet. Mit Xarelto erzielte J&J im zweiten Quartal 361 Mio. US-$ Umsatz - das ist ein Zuwachs von 91 % binnen Jahresfrist. Mit seinem neuen Hepatitis-C-Mittel Olysio, das erst im November in den USA zugelassen wurde, setzte der Konzern 831 Mio. US-$ um.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.