Neubau für internationale Spitzenforschung

Nach der Fertigstellung und Übergabe des Forschungsgebäudes Ende April 2013 kann der Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld den Wissenschaftsbetrieb im Bereich Interaktive Intelligente Systeme nun aufnehmen.

Informatiker, Biologen, Linguisten, Mathematiker, Psychologen und Sportwissenschaftler arbeiten fachübergreifend unter erstklassigen Bedingungen weiter an der Entwicklung technischer Systeme, die für den Menschen intuitiv und leicht bedienbar sind.

Geplant und realisiert wurde dieses erste Bauprojekt im Rahmen der Campuserweiterung der Universität Bielefeld von der Firma Carpus+Partner.

Die Gesamtkosten des viergeschossigen Forschungsbaus betragen ca. 32 Mio. €, finanziert zu je 50 % von Bund und Land. Der Neubau mit einer Bruttofläche von 14.829 m2 wird energetisch auf der Basis eines angepassten Konzepts mit einem optimalen Mix aus regenerativer Fernwärme, Geothermie und Solarenergie versorgt.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?