Neubau für internationale Spitzenforschung

Nach der Fertigstellung und Übergabe des Forschungsgebäudes Ende April 2013 kann der Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld den Wissenschaftsbetrieb im Bereich Interaktive Intelligente Systeme nun aufnehmen.

Informatiker, Biologen, Linguisten, Mathematiker, Psychologen und Sportwissenschaftler arbeiten fachübergreifend unter erstklassigen Bedingungen weiter an der Entwicklung technischer Systeme, die für den Menschen intuitiv und leicht bedienbar sind.

Geplant und realisiert wurde dieses erste Bauprojekt im Rahmen der Campuserweiterung der Universität Bielefeld von der Firma Carpus+Partner.

Die Gesamtkosten des viergeschossigen Forschungsbaus betragen ca. 32 Mio. €, finanziert zu je 50 % von Bund und Land. Der Neubau mit einer Bruttofläche von 14.829 m2 wird energetisch auf der Basis eines angepassten Konzepts mit einem optimalen Mix aus regenerativer Fernwärme, Geothermie und Solarenergie versorgt.

 

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.