Neuansiedlung im Infrapark Baselland

Comar Chemicals plant für 2011 die Errichtung eines zweiten Produktionsstandorts für ihre organometallischen Katalysatoren und Nano-Chemikalien im neuen „Infrapark Baselland" von Clariant im schweizerischen Muttenz. Von hier aus sollen sowohl europäische als auch außereuropäische Kunden der Comar Chemicals beliefert werden.Zu den Schwerpunkten am neuen Standort wird eine verstärkte Forschungstätigkeit zur Entwicklung innovativer Spezialchemikalien zählen. Insgesamt sollen zu gegebener Zeit rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Zu den Produkten von Comar gehören organometallische Katalysatoren basierend auf Metallen der Seltenen Erden, die in der Synthesekautschukindustrie zur Herstellung hoch entwickelter Gummimischungen eingesetzt werden. Diese wiederum werden für die Herstellung von Autoreifen verwendet, um den Rollwiderstand und somit den CO2-Ausstoss der Autos zu senken. Die Nano-Chemikalien werden in modernen, selbstentwickelten Reinhaltungssystemen eingesetzt.

mehr:

 

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.