Nestlé kommt langsamer voran

Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern wird von der schwachen Konjunktur in Europa und in den Schwellenländern gebremst. 2016 verzeichnete man ein organisches Wachstum von 3,2% nach 4,2% im Jahr zuvor. Der Umsatz belief sich auf 89,5 Mrd. CHF. Für 2017 erwartet man ein organisches Wachstum zwischen 2% und 4%.

CEO Mark Schneider: „Unser organisches Wachstum für 2016 lag am oberen Ende der Branche, doch am unteren Ende unserer Erwartungen. Wir verzeichneten eine solide Verbesserung der operativen Ergebnismarge und unser Geldfluss stieg erheblich. Auf Grundlage dieser Ergebnisse freut sich unser Verwaltungsrat, zum 22. Mal in Folge eine Erhöhung der Dividende vorzuschlagen, was unser Bekenntnis zu Kontinuität unterstreicht.

Im Jahr 2017 erwarten wir ein organisches Wachstum zwischen2 % und 4%. Um die künftige Profitabilität zu steigern, planen wir eine beträchtliche Erhöhung der Restrukturierungskosten im Jahr 2017. Infolgedessen gehen wir von einer stabilen operativen Ergebnismarge bei konstanten Wechselkursen aus. Wir erwarten eine Steigerung des nachhaltigen Gewinns je Aktie bei konstanten Wechselkursen und der Kapitaleffizienz. Nestlé investiert weiterhin in zukünftiges Wachstum sowie operative Effizienz und setzt sich bis 2020 ein mittleres einstelliges organisches Wachstum sowie erhebliche strukturelle Kosteneinsparungen zum Ziel.“

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.