Nanotechnologie: Wirtschaftsminister stellt Broschüre vor

Nanotechnologie: Wirtschaftsminister stellt Broschüre vorHessens Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel stellte anlässlich der Veranstaltung „Intelligente Produktion – Innovationen im Maschinenbau“ in Gießen erstmals die neue Broschüre „NanoProduktion – Innovationspotenziale für hessische Unternehmen durch Nanotechnologien in Produktionsprozessen“ der Öffentlichkeit vor. In der Broschüre, die im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums von den Fraunhofer Instituten für Silikat-Forschung (ISC) sowie Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellt wurde, werden produzierende Unternehmen mit den wesentlichen Verfahren vertraut gemacht, wie Nanomaterialien hergestellt und verarbeitet werden und wie Produktionsprozesse sich mit Nanotechnologie positiv beeinflussen lassen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.