Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ ehrt Pilotprojektpartner

Vor einem Jahr startete die Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³. Sie hat zum Ziel, Nachhaltigkeit als Leitbild, Verpflichtung und Zukunftsstrategie der chemischen Industrie zu verankern. Kern der Initiative Chemie³ sind 12 Leitlinien zur Nachhaltigkeit für die chemische Industrie in Deutschland. Gestern zogen die drei Initiatoren - der Wirtschaftsverband VCI, die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC - eine erste Bilanz und stellten Ergebnisse des Pilotprojektes vor, in welchem die ersten zwölf Unternehmen den eigens entwickelten Nachhaltigkeits-Check erprobten. Die zwölf Unternehmen wurden bei der Veranstaltung „Chemie3: Erfahrungen aus dem Pilotprojekt" in Frankfurt von VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley für ihre Teilnahme geehrt. Es sind (alphabetisch):

  • Apogepha Arzneimittel GmbH
  • BÜFA Reinigungssystem GmbH & Co. KG
  • CHT R. Beitlich GmbH
  • Currenta GmbH & Co. OHG
  • Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • G.E. Habich´s Söhne GmbH & Co. KG
  • Hobum Oleochemicals GmbH
  • Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
  • W. Neudorff GmbH KG
  • Rockwood Lithium GmbH
  • Sto SE & Co. KGaA
  • Worlée Chemie GmbH

Die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt wollen die Allianzpartner nutzen, um den Nachhaltigkeits-Check und einen Leitfaden zu dessen Anwendung noch besser an die Unternehmenspraxis anzupassen. Damit werden den Branchenunternehmen zwei wichtige Unterstützungsinstrumente zur Anwendung der Leitlinien zur Verfügung gestellt. Im zweiten Halbjahr 2014 bieten die Allianzpartner den Mitgliedern regionale Veranstaltungen an, in denen sie sich informieren können, wie der Check funktioniert und welche Vorteile seine Anwendung für das Unternehmen bietet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.