MSD übernimmt Rigontec

MSD und Rigontec geben heute die Übernahme von Rigontec durch MSD bekannt. Rigontec leistet Pionierarbeit bei der Nutzung des RIG-I (Retinolsäure induziertes Gen I) gekoppelten Stoffwechselweges des angeborenen Immunsystems für einen neuartigen Ansatz in der Krebsimmuntherapie, der eine sofortige und langfristige Anti-Tumor-Immunität verspricht. Rigontecs führender Medikamentenkandidat RGT100 befindet sich derzeit in der klinischen Entwicklungsphase, in der die Behandlung von Patienten mit verschiedenen Krebsarten untersucht wird. Im Rahmen der Vereinbarung leistet MSD über ein Tochterunternehmen eine Vorauszahlung von 115 Mio. EUR in bar an die Anteilseigner von Rigontec; bei der Erreichung bestimmter klinischer, entwicklungsbezogener, zulassungstechnischer und kommerzieller Meilensteine werden weitere Zahlungen in Höhe von bis zu 349 Mio. EUR fällig. Der Abschluss der Transaktion ist noch von verschiedenen Bedingungen abhängig.

„Rigontecs immunonkologischer Ansatz der Aktivierung des angeborenen Immunsystems, um Tumorzellen sicher zu eliminieren, passt hervorragend zu unserer Strategie und unserer aktuellen Pipeline“, sagt Dr. Eric Rubin, Vice President für Frühphasenentwicklung, klinische Onkologie, bei MSD Research Laboratories. „Wir sind sehr daran interessiert, auf Rigontecs Forschungsergebnissen aufzubauen, um unserem Ziel, relevante Fortschritte für Krebspatienten zu erzielen, näher zu kommen.“

„MSD zählt zu den Pionieren in der Immunonkologie und wir freuen uns sehr, dass unsere Technologie nun von ihrer Erfahrung und marktführenden Position profitieren wird“, erklärt Christian Schetter, CEO von Rigontec. „Wir sind davon überzeugt, dass wir unser Programm in gute Hände geben und das MSD-Team die Arbeit an unserer Therapielösung, die wir mit unseren wissenschaftlichen Gründern innerhalb von nur drei Jahren seit unserer Gründung bis in die Klinik brachten, fortsetzen wird.“

Anbieter

Merck & Co

1 Merck Dr.
08889-0100 Whitehouse Station

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.