20.03.2013 • NewsMerck & Co.EffizienzverbesserungSoftware

MSD: Software verbessert Pharmavertrieb an die Ärzteschaft

Software verbessert Pharmavertrieb an die Ärzteschaft. MSD Sharp & Dohme, die deutsche Tochtergesellschaft des US-Pharmaunternehmens Merck & Co., nutzt zur Effizienzverbesserung des Pharmavertriebs die Predictive Analytics-Softwarelösungen von SPSS. Der Pharmahersteller ermittelt mit dieser Software die Präferenzen seiner Kunden und kann die Ärzte so mit gezielten therapeutisch bedeutsamen Informationen und individuell zugeschnittener Kommunikation erreichen.

Mit Hilfe der SPSS-Software untersucht MSD Messgrößen wie die Jahre, die ein Arzt schon niedergelassen ist, die Struktur der Patienten oder die Zusatzqualifikationen eines Arztes hinsichtlich ihrer Aussagekraft auf die medizinische Versorgung der Patienten. Die Segmentierung der Ärzte auf Basis der Informations- und Weiterbildungsangebote gibt Einblicke, welches Kommunikationskonzept bei den relevanten Zielgruppen die Patientenversorgung leitliniengerecht optimiert.

Außerdem kann das Pharmaunternehmen durch die Analyse der vom Arzt memorisierten Produktbesprechungen ein unterschiedliches Verständnis zu medizinischen Themen ableiten und auf dieser Basis die Kommunikationsfähigkeit der Außendienst-Mitarbeiter optimieren.

SPSS GmbH Software
Tel.: 089/489074-0
kbluemlein@spss.com
www.spss.de

Anbieter

Merck & Co

1 Merck Dr.
08889-0100 Whitehouse Station

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.