20.03.2013 • NewsMSD Sharp & DohmeMerck & Co.Merck

MSD: Software verbessert Pharmavertrieb an die Ärzteschaft

Software verbessert Pharmavertrieb an die Ärzteschaft. MSD Sharp & Dohme, die deutsche Tochtergesellschaft des US-Pharmaunternehmens Merck & Co., nutzt zur Effizienzverbesserung des Pharmavertriebs die Predictive Analytics-Softwarelösungen von SPSS. Der Pharmahersteller ermittelt mit dieser Software die Präferenzen seiner Kunden und kann die Ärzte so mit gezielten therapeutisch bedeutsamen Informationen und individuell zugeschnittener Kommunikation erreichen.

Mit Hilfe der SPSS-Software untersucht MSD Messgrößen wie die Jahre, die ein Arzt schon niedergelassen ist, die Struktur der Patienten oder die Zusatzqualifikationen eines Arztes hinsichtlich ihrer Aussagekraft auf die medizinische Versorgung der Patienten. Die Segmentierung der Ärzte auf Basis der Informations- und Weiterbildungsangebote gibt Einblicke, welches Kommunikationskonzept bei den relevanten Zielgruppen die Patientenversorgung leitliniengerecht optimiert.

Außerdem kann das Pharmaunternehmen durch die Analyse der vom Arzt memorisierten Produktbesprechungen ein unterschiedliches Verständnis zu medizinischen Themen ableiten und auf dieser Basis die Kommunikationsfähigkeit der Außendienst-Mitarbeiter optimieren.

SPSS GmbH Software
Tel.: 089/489074-0
kbluemlein@spss.com
www.spss.de

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.