Movianto übernimmt Logistik für Grippeimpfstoff Afluria von CSL Biotherapies

CSL Biotherapies ubertragt Afluria-Logistik an Movianto
CSL Biotherapies ubertragt Afluria-Logistik an Movianto

Movianto, der auf Pharma und Biotechnologie spezialisierte Logistikdienstleister, hat  - rechtzeitig zur Grippesaison - die komplette Verteilung des Grippeimpfstoffs Afluria von CSL Biotherapies übernommen. Bei Impfstoffen kommt es darauf an, dass keine Engpässe entstehen. Doch trotz flexibler und schneller Reaktion auf Nachfragen und der bedarfsgerechten Lieferung an Großhändler, Apotheken und Krankenhäuser innerhalb von 24 Stunden muss gewährleistet sein, dass bei Lagerung und Distribution der hochempfindlichen Arzneimittel die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Um eine geschlossene Kühlkette vom Hersteller bis hin zum Empfänger zu gewährleisten, wird der Impfstoff in aktiv temperaturgeregelten Containern transportiert, direkt im Movianto-Kühllager angeliefert und eingelagert. 

Neben dem temperaturgeführten Transport und der entsprechenden Lagerung sorgt Movianto außerdem für die Verpackung des Grippe-Impfstoffs Afluria in bedarfsgerechte Einheiten. Für Apotheken vorgepackte Arzneimittelsendungen werden sowohl über Movianto direkt als auch über den Großhandel ausgeliefert.

Der Impfstoffhersteller CSL Biotherapies hatte, basierend auf den Empfehlungen der WHO für die nördliche Hemisphäre, den besonders verträglichen Grippe-Impfstoff Afluria ohne Wirkverstärker und frei von Formaldehyd und Konservierungsstoffen für die Grippesaison 2010/2011 zur Verfügung gestellt. „Gerade aus dem saisonalen Charakter der Versorgung mit Grippeimpfstoffen ergab sich für uns die Anforderung, einen Logistikexperten zu suchen, der auch große Volumina in kurzer Zeit abwickeln kann", sagt Conrad Holetzeck, CSL Biotherapies, Logistik. „In Movianto haben wir einen Partner gefunden, der uns neben dem produktgerechten Umgang mit sensiblen Arzneimitteln auch zusätzliche Services wie Umverpackung bieten kann."

Die Kapazitäten bei Movianto für das Handling besonders empfindlicher Arzneimittel werden unterdessen nicht nur zur Grippesaison besonders beansprucht. Bereits jetzt sind die Planungen für das Frühjahr 2011 in vollem Gange, wo vor allem Zeckenimpfstoffe und Vorsorgeimpfungen für Kinder Hochkonjunktur haben. „Wir haben unsere Kühllagerkapazitäten in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert, um der Auslastung gerecht zu werden", erläutert Thomas Creuzberger, Geschäftsführer der Movianto Deutschland GmbH. „Unsere Infrastruktur ist selbst bei Pandemien ausreichend dimensioniert. Das gilt für Deutschland und, dank unserer Töchter in 13 europäischen Ländern, auch über die Grenzen hinaus." 

Die verlässliche Distribution von Grippeimpfstoffen ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung an die Logistik: In kurzer Zeit müssen große Mengen in passgenauen Einheiten ihre Empfänger erreichen. Als erfahrener Partner namhafter pharmazeutischer Hersteller hat sich Movianto insbesondere beim Umgang mit sensiblen Arzneimitteln einen Namen gemacht.

Anbieter

Logo:

Movianto Deutschland GmbH

In der Kammerwiese 3
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.