27.02.2012 • NewsBPEmerson Process Management

Mote-Systeme gewinnen DCT Helios Preis

BP hat seinen Preis „Digital & Communication Technology (DCT) Helios“ an BP-Teams vergeben, die mit Emerson Process Management zusammenarbeiteten.

Der interne Preis wird vergeben, um Projekte der digitalen Technologie mit außerordentlichem Nutzen für BP auszuzeichnen. Den Preis in der Kategorie „Performance“ wurde für Innovationen in der kabellosen Datenübertragung überreicht. Für einen sicheren und effizienten Betrieb benötigen Raffinerien, Produktionsanlagen sowie Öl- und Gas-Plattformen Daten von Temperaturen, Drücken und den Vibrationen rotierender Maschinen. In ihrer Zusammenarbeit haben die Ingenieure der beiden Unternehmen die weltweit ersten „Mote-Systeme“ entwickelt, die wichtige Messwerte in den Raffinerien erfassen. „Motes“ sind Sensoren mit integrierter Spannungsversorgung, Speichermöglichkeit und Kommunikationsfähigkeit. Sie erfassen eine Vielzahl von Messwerten und können diese über ein selbst konfigurierendes kabelloses Netz übertragen.

Das kabellose System reduziert die Kosten der Sensorinstallation deutlich und ermöglicht eine flächendeckende Überwachung der Anlagen. BP verlieh einem weiteren Team den DCT Helios-Preis in der Kategorie „Green“ für die kabellose Überwachung von Entlastungsventilen. Dieser Preis unterstreicht die Anstrengungen von BP, seinen hohen Umweltstandard zu erhalten und zu erweitern.

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.