Morphosys übernimmt Krebsspezialisten Constellation Pharmaceuticals

Morphosys und die US-Biotechfirma Constellation Pharmaceuticals haben eine Vereinbarung getroffen, wonach Morphosys Constellation für 34,00 USD je Aktie in bar übernehmen wird; dies entspricht einem Eigenkapitalwert von insgesamt 1,7 Mrd. USD.

Die Transaktion wurde vom Vorstand und vom Aufsichtsrat von Morphosys sowie dem Board of Directors von Constellation einstimmig genehmigt und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2021 vollzogen werden.

Constellation ist ein im klinischen Bereich tätiges Biotech-Unternehmen, das seine Expertise auf dem Gebiet der Epigenetik nutzt, um neuartige Therapeutika zu entdecken und zu entwickeln, die einen erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf bei Patienten mit verschiedenen Krebsarten bedienen. Die beiden führenden Produktkandidaten von Constellation, Pelabresib (CPI-0610), ein BET-Inhibitor, und CPI-0209, ein EZH2-Inhibitor der zweiten Generation, befinden sich in der mittleren bis späten Phase der klinischen Entwicklung und könnten mit ihrem breiten therapeutischen Potenzial Patienten mit verschiedenen hämatologischen und soliden Tumoren einen bedeutenden Mehrwert bieten. Pelabresib ist sehr vielversprechend und hat das Potenzial, ein erster und bester BET-Inhibitor seiner Klasse zu werden. Derzeit befindet sich der Wirkstoff in einer klinischen Phase-3-Studie zur Behandlung von Myelofibrose, einem Knochenmarkskrebs, der die normale Produktion von Blutzellen im Körper stört. CPI-0209 befindet sich zurzeit in Phase 2 und hat das Potenzial, der beste EZH2-Inhibitor zur Behandlung von hämatologischen und soliden Tumoren zu werden. Die Pipeline von Constellation umfasst auch zahlreiche präklinische Wirkstoffe.

„Diese Übernahme stellt eine echte Transformation für Morphosys dar und stärkt unsere Position in der Hämatologie-Onkologie“, so Jean-Paul Kress, Vorstandsvorsitzender von Morphosys. „Sowohl Pelabresib als auch CPI-0209 bieten ein breites Potenzial – und wir freuen uns darauf, ihren vollen Nutzen für Krebspatienten erschließen zu können. Unsere klinische Entwicklungs- und Vermarktungskompetenz eignet sich perfekt dazu, die Programme von Constellation zu beschleunigen, so dass wir ihr Potenzial maximieren und diese neuartigen Therapien auf den Markt bringen können. Mit den vielversprechenden Wirkstoffkandidaten, den komplementären F&E-Fähigkeiten und dem hervorragenden Team von Constellation können wir im Kampf gegen Krebs weitere Fortschritte erzielen.“

„Wir sind stolz darauf, dass Morphosys die Stärke unseres Teams, unsere Expertise in der Epigenetik, unsere aussichtsreiche Entwicklungspipeline und unsere Forschungsprogramme in der Onkologie zu schätzen weiß“, so Jigar Raythatha, President und Chief Executive Officer von Constellation. „Teil von Morphosys zu werden, schafft einen Branchenführer mit kommerziellem Know-how, einer tiefgreifenden F&E-Pipeline und komplementären Kompetenzen in der Erforschung niedermolekularer und biologischer Wirkstoffe sowie finanzieller Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Aktionäre werden einen attraktiven, sofortigen und sicheren Gegenwert für ihre Aktien erhalten, die Mitarbeiter des kombinierten Unternehmens werden eine breitere Plattform und größere Möglichkeiten haben, und die Patienten werden potenziell von innovativen neuen Therapien profitieren, die schwerwiegende ungedeckte medizinische Bedürfnisse ansprechen.“

Foto: Morphosys
Foto: Morphosys

Anbieter

MorphoSys AG

Lena-Christ-Str. 48
82152 Planegg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.