11.04.2019 • NewsMorphosysMarc CluzelPersonen & Personalia

Morphosys nominiert neue Kandidatin für den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat von Morphosys schlägt der Hauptversammlung am Mittwoch, den 22. Mai 2019, vor, Sharon Curran in den Aufsichtsrat zu wählen. Des Weiteren schlägt der Aufsichtsrat Krisja Vermeylen zur Wiederwahl vor, deren Amtszeit mit Beendigung der Hauptversammlung am 22. Mai 2019 enden würde.

„Wir freuen uns, mit Frau Curran eine hochqualifizierte neue Kandidatin zur Wahl in den Aufsichtsrat von Morphosys vorschlagen zu können. Sie verfügt über weitreichende Kenntnisse im Produktmanagement, Marketing und der Kommerzialisierung pharmazeutischer Produkte, insbesondere in den USA und Europa," kommentierte der Aufsichtsratsvorsitzende Marc Cluzel.

Frau Curran ist derzeit als Non-Executive Director in den Branchen Life Sciences und Healthcare tätig. Davor war sie für AbbVie als Vice President, Global Specialty Franchise & Customer Excellence tätig und sie hatte während ihrer beruflichen Laufbahn weitere verschiedene Management-Positionen inne, unter anderem als Vice President Global Marketing Specialty bei AbbVie; als Global Brand und Area Commercial Director bei Abbott MBO sowie als Abteilungsleitung bei Eli Lilly, UK & Irland. Curran bringt umfangreiche Marketingerfahrung und Erfahrung im Bereich Spezialpharmazeutika in das Unternehmen ein. Sie verfügt über einen Master of Science in Business Administration vom Trinity College Dublin, Irland, und einen Bachelor of Science in Biotechnologie der Universität Dublin, Irland.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.