25.07.2018 • NewsMorphosysJennifer HerronSimon Moroney

Morphosys: Jennifer Herron führt amerikanische Tochter

Morphosys gibt die Ernennung von Jennifer Herron als President der Morphosys US und als Executive Vice President, Global Commercial mit Wirkung zum 23. Juli 2018 bekannt. Zudem wurde Frau Herron als Mitglied des Board of Directors (Verwaltungsrat) der Morphosys US ernannt. In der neu geschaffenen Position wird sie den Aufbau der US-Tochtergesellschaft verantworten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau der Vertriebskapazitäten und einer starken Präsenz in den USA, um die geplante Vermarktung von MOR208 vorzubereiten. Die Gesellschaft wird im US-Bundesstaat New Jersey ansässig sein. Der Hauptsitz des Unternehmens bleibt in Planegg bei München.

„Ich freue mich Jennifer Herron bei der Morphosys US zu begüßen", sagte Vorstandsvorsitzender Simon Moroney. „Jennifer verfügt über eine beeindruckende Bandbreite an Marketing- und Vertriebserfahrung in verschiedenen therapeutischen Bereichen, insbesondere in der Onkologie. Diese Expertise, gepaart mit ihrer Erfolgsbilanz in großen Pharma- und mittelständischen Biotechnologieunternehmen, macht sie zur idealen Besetzung, um unser neu geschaffenes US-Geschäft zu leiten und den Aufbau unseres Vertriebs voranzutreiben. Dank ihrer beruflichen Erfahrung ist sie eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Management-Team. Wir bereiten uns auf die Vermarktung unseres Wirkstoffprogramms MOR208 zur Behandlung von Blutkrebs in den USA vor und wollen, vorbehaltlich der Zulassung durch die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA, im ersten Halbjahr 2020 bereit dafür sein."

Herron blickt auf 27 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie zurück, in denen sie als Führungskraft in den Bereichen Vertrieb, Marketing und im Management tätig war. Zuletzt war sie als Executive Vice President und Chief Commercial Officer für ARIAD Pharmaceuticals (heute: Takeda) tätig.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.