19.05.2017 • NewsStadaBainCinven

Möglicherweise chinesisches Interesse an Stada

Das Bieterrennen um den Arzneimittelhersteller Stada ist möglicherweise noch nicht beendet. Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, hat das chinesische Pharmaunternehmen Shanghai Pharmaceuticals Interesse bekundet. Kontakte zu Finanzinvestoren wegen eines möglichen Gegenangebots habe es gegeben. Noch ist bei Stada allerdings kein offizielles Angebot eingegangen.

Bislang schien der Verkauf an die Finanzinvestoren Bain und Cinven abgemachte Sache. Der Vorstand und der Aufsichtsrat des Pharmaunternehmens hatten sich dafür ausgesprochen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.