25.03.2013 • NewsPRNetzDominik Ruisinger

Moderne PR im Netz

Moderne PR im Netz – In den vergangenen Jahren haben Online-Medien in der PR stark an Bedeutung gewonnen.

Auch die aktuelle Diskussion über die wachsende Relevanz von Google Adwords, Blogs, Podcasts und RSS-Feeds in Kommunikation und Marketing symbolisieren den rasanten Wandel in der Welt der Medien.

Digitale Pressemappen, der Versand von Pressemitteilungen über Online-Services sowie Suchmaschinen-Marketing sollten genauso zum Handwerk jedes professionellen PR-Beraters zählen wie die Betreuung von Internet-Foren, Blogs oder Podcasts.

Das Buch „Online Relations - Leitfaden für moderne PR im Netz" von Dominik Ruisinger beantwortet konkret und anschaulich Fragen wie: Welche Bedeutung können Blogs haben? Wie baue ich eine zielgerichtete Online-PR auf? Wie versorge ich meine Zielgruppe mit Informationen?

Fachbeiträge von elf Branchenexperten aus Agenturen, Institutionen und Unternehmen verstärken zudem den Praxisbezug.


Online Relations
Leitfaden für moderne PR im Netz
Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2007
267 S., € 39,95, ISBN 978-3-7910-2627-

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.