12.02.2013 • NewsMobilITAnwendungen

Mobile IT-Anwendungen

Mobile IT-Anwendungen - Die Walldorfer SAP hat neue mobile Geschäftslösungen sowie Erweiterungen schon bestehender Mobilanwendungen vorgestellt.

Damit erhalten Mitarbeiter über portable Endgeräte von jedem Ort aus mobilen Zugriff auf zentrale Geschäftsprozesse.

Neue Funktionen in den bestehenden SAP-Anwendungen für mobile Lösungen - den „SAP xApps Composite Applications for Mobile Business" - erhöhen die Produktivität und unterstützen Mitarbeiter bei der Entscheidungsfindung.

SAP stellt zudem die jüngste Version von SAP NetWeaver Mobile vor. Diese Infrastruktursoftware bildet die Grundlage für alle mobilen SAP-Lösungen.

Unternehmen können so die gesamte Flexibilität einer serviceorientierten Softwarearchitektur (Enterprise SOA) nutzen und eigene Mobillösungen entwerfen.

Einige der neuen Anwendungen sind ab sofort verfügbar. Die Nachfrage nach SAPMobillösungen wächst mit einer Rate von 50 % jährlich und sie werden von über 850 Unternehmen weltweit eingesetzt.

Kunden erhalten sowohl eine mobile Infrastruktur als auch branchenspezifische Funktionen, die Mitarbeiter in ihren spezifischen Aufgaben unterstützen - etwa im Vertrieb, in der Serviceorganisation oder der Unternehmensführung.

 

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.