23.04.2011 • NewsBoehringer IngelheimHochregallagerHRL

MLOG Logistics baut Hochregallager für Boehringer

MLOG Logistics baut Hochregallager für Boehringer Die MLOG Logistics errichtet ein neues zweigassiges Hochregallager (HRL) sowie ein separates Reinraumlager für den Medizintechnikanbieter Boehringer Ingelheim microParts. Auftragsvergabe war im März 2007, der Abschluss des ersten Bauabschnitts ist auf Januar 2008 terminiert. Die Inbetriebnahme beider Lager am Dortmunder Unternehmenssitz ist für Mai 2008 geplant. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation der Regalbediengeräte (RBG) und der kompletten Fördertechnik sowie die Regalanlagen. Das HRL wird bei einfach tiefer Lagerung 1.805 Paletten aufnehmen können, das zweite, erheblich kleinere und als Reinraum konzipierte Lager 56 Paletten. Im Reinraumlager wird ein fest stehendes und mit zwei Hubsäulen ausgestattetes Hubbalken- RBG eingesetzt. Das HRL wird über zwei 29 Meter hohe RBG vom Typ Msingle verfügen. Die Nutzlast der RBG liegt bei jeweils 1.000 kg (HRL) bzw. 300 kg (Reinraum).

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.