Milliken schließt Übernahme von Borchers ab

Das US-Materialwissenschaftsunternehmen Milliken mit Hauptsitz in Spartanburg, South Carolina, hat die Borchers-Gruppe von The Jordan Company übernommen. Die Transaktion wurde am 28. Januar 2020 offiziell abgeschlossen. Borchers ist ein Spezialchemieunternehmen, das für innovative Hochleistungsbeschichtungsadditive und spezielle Katalysatorlösungen bekannt ist.

"Borchers bringt Fachwissen, Produkte und Kundenkenntnisse in der Farben- und Lackindustrie mit", kommentierte Russ Rudolph, Senior Vice President des Milliken-Geschäftsbereichs Coating Additives. "In Kombination mit Millikens Engagement für Investitionen in langfristige, nachhaltige Innovationen und die globale Reichweite im Spezialchemikalienmarkt wird die Übernahme Lösungen für die Märkte und Kunden, die wir bedienen, beschleunigen", so Rudolph weiter.

Borchers mit Hauptsitz in Westlake, Ohio, verfügt über ein breites Portfolio an Additiven für den Beschichtungs-, Druckfarben- und Klebstoffmarkt mit einer umfassenden Palette an kobaltfreien Trocknungs- und Dispergiermitteln, Rheologiemodifizierern, Netzmitteln, Polymerisationskatalysatoren und Haftvermittlern.

Während der Integration von Borchers in Milliken wird der tägliche Betrieb ohne Unterbrechung fortgesetzt, einschließlich der Beziehungen zu bestehenden Lieferanten und Kunden.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?