16.12.2014 • NewsEnergieErdgasBDEW

Milder Winter dämpft Gas- und Stromverbrauch

Die Verbraucher in Deutschland können auf eine Entlastung bei ihren Jahresabrechnungen für Strom und Gas hoffen. Wegen des milden Witterung in den Wintermonaten wurde nach Angaben der Energiewirtschaft deutlich weniger Gas verheizt als im Jahr zuvor. Insgesamt sei der Erdgasverbrauch in Deutschland 2014 um rund 14% auf 823 Mrd. kWh gesunken, teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Dienstag mit. Auch der geringere Einsatz von Gaskraftwerken für die Stromerzeugung spielte eine Rolle. Viele Versorger haben ihre Gaskraftwerke heruntergefahren, weil sich deren Betrieb bei den gefallenen Strom-Großhandelspreisen nicht mehr lohne.

Auch der Stromverbrauch fiel geringer aus als noch 2013. Dem BDEW zufolge sank er um knapp 4% auf 534 Mrd. kWh. Die schwächelnde Konjunktur habe die Produktion energieintensiver Industrien wie Chemie und Stahl gedämpft. Zudem gingen Verbraucher sparsamer mit ihren Geräten um, von denen viele auch effizienter arbeiteten.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.